Datenschutz

1 Allgemeines

Mir ist wichtig, dass deine Daten bei mir sicher sind. In dieser Datenschutzerklärung erkläre ich dir, welche Daten ich erhebe, wenn du meine Website besuchst, an Yogastunden teilnimmst oder dich zu Workshops anmeldest. Außerdem erfährst du, wofür ich diese Daten nutze und welche Rechte du hast.

Verantwortlich:
Gaia Yoga
Inhaberin: Angelina Taulien
Mühlenstr. 2D
21629 Neu Wulmstorf
E-Mail: angi@gaiayoga-elstorf.de
Telefon: 015129650868

Ich bin ein Einzelunternehmen. Einen Datenschutzbeauftragten habe ich nicht, weil ich dazu gesetzlich nicht verpflichtet bin.

2 Website-Nutzung

Hosting und Server-Logs

Meine Website läuft über Squarespace. Wenn du meine Seite aufrufst, werden automatisch technische Daten gespeichert, z. B. deine IP-Adresse, Uhrzeit des Seitenaufrufs, Browsertyp und Betriebssystem. Das ist notwendig, damit die Website funktioniert und sicher bleibt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).

Cookies

Meine Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser löschen.

Google Maps

Auf meiner Website ist Google Maps eingebunden, damit du das Studio einfach findest. Dafür wird deine IP-Adresse an Google übertragen. Mehr Infos findest du hier: https://policies.google.com/privacy

3 Newsletter (Rapidmail)

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, wird deine E-Mail-Adresse über den Anbieter rapidmail GmbH, Freiburg, verarbeitet. Deine E-Mail-Adresse wird dort gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden.

4 Yogastunden (spontane Teilnahme & Anmeldung)

Wenn du zu einer Stunde kommst, notiere ich mir deinen Namen, damit ich die Teilnahme organisieren und Plätze reservieren kann. Falls du mir freiwillig gesundheitliche Infos gibst (z. B. Beschwerden), beachte bitte: Ich speichere diese Hinweise nicht gesondert, sie bleiben höchstens im E-Mail- oder Chatverlauf. Die Listen mit den Namen der Teilnehmenden lösche ich nach spätestens einem Jahr.

5 Workshops

Bei Workshops speichere ich deinen Namen und ob du bezahlt hast oder nicht. Mehr brauche ich nicht. Auch diese Daten lösche ich nach spätestens einem Jahr, wenn der Workshop abgeschlossen ist.

6 Zahlungen

  • Im Studio zahlst du mit Karte über SumUp. Dabei gebe ich selbst keine Daten ein. SumUp verarbeitet Transaktionsdaten in eigener Verantwortung. Mehr Infos: https://www.sumup.com/de-de/datenschutzbestimmungen

  • Workshops bezahlst du vorab per Überweisung. Dabei verarbeitet deine Bank die notwendigen Daten eigenständig.

7 Deine Rechte

Du hast jederzeit folgende Rechte im Bezug auf deine Daten:

  • Auskunft (welche Daten ich über dich habe)

  • Korrektur (wenn etwas falsch ist)

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

  • Widerruf deiner Einwilligung (z. B. beim Newsletter)

Wenn du eines dieser Rechte nutzen willst, schreib mir einfach eine Mail an angi@gaiayoga-elstorf.de

Außerdem kannst du dich bei der Datenschutzbehörde Niedersachsen beschweren: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, https://lfd.niedersachsen.de